Maiandacht bei unserem Bildstock am 3.Mai 2018.
Leider bereitete ein Gewitter unserer Andacht ein vorzeitiges Ende.
Doch beim gemütlichen Beisammensein beim Schachinger spielte das Wetter keine Rolle mehr.
Mich überraschten die Goldhaubenfrauen mit der Goldenen Ehrennadel und einigen Geschenken. Eine große Freude für mich, Danke!
Beim Pfarrfest am 15.8.2017 konnten wir wieder einmal unsere Spendenfreudigkeit beweisen. Wir überreichten an Finanzausschussobmann Mag. Franz Deicker und Past.Ass. MMag. Caroline Murauer einen Scheck über 680,- Euro. Mit diesem Betrag wurden 5 Bänke für den Friedhof und bei der Leichenhalle angekauft. Besonders die Begräbnisteilnehmer wissen diese Sitzgelegenheiten schon sehr zu schätzen. Der Betrag stammt aus dem Erlös der Lavendlsackerl, die beim Patrozinium verteilt wurden und auch aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf beim Pfarrfest.
40 Jahre Goldhauben-Kopftuch-u.Häubchengruppe Waldzell
Ein Ereignis, das es zu feiern gilt und auf das unsere Gruppe mit Recht stolz sein kann.
Wie in vielen Gemeinden haben sich vor 40 Jahren auch in Waldzell Frauen gefunden, die dem Aufruf von Anneliese Ratzenböck gefolgt sind. So haben 13 Frauen begonnen, unter der Leitung von Melitta Walchetseder in mühevoller Handarbeit Goldhauben zu sticken.
Am 25. April 1976 wurde dann die Goldhaubengruppe Waldzell gegründet und Cilli Machl zur Gründungsobfrau gewählt. Im Jahr darauf folgte ein zweiter Stickkurs und die Gruppe vergrößerte sich um 5 Frauen.
Viele Aktivitäten, Ausstellungen, gemeinsame Ausflüge und unterhaltsame Bürgertage gab es in diesen 40 Jahren, und besonders die Gemeinschaft hatte und hat einen hohen Stellenwert. Nunmehr gehören 50 Frauen der Goldhaubengruppe Waldzell an und mein großer Wunsch ist es, dass sich auch in Zukunft immer wieder Frauen finden, die sich unserer Gemeinschaft anschließen. Nur so können wir dem Leitspruch der Goldhaubenfrauen “Altes erhalten, Neues gestalten” gerecht werden!
Monika Berger
Obfrau und Bezirksobfrau der Goldhaubengruppen des Bezirks Ried i.I.
Übergabe der Spende von 4.500,- Euro an den Obmann des Finanzausschusses der Pfarre Waldzell für die Renovierung des Fensters in der Taufkapelle der Pfarrkirche
Wallfahrt zum Mariendom in Linz am 16.Oktober 2016
Fest der Vielfalt am 11. September 2016 am Loryhof
Trachtenschau Bezirk Ried i.I.
Gabenbringung beim
Gottesdienst mit Trachtenpfarrer
Rupert Niedl
Bezirksmaiandacht 2011
Viele Goldhaubenfrauen bei der Maiandacht in unserer Pfarrkirche
Häubchenmädchen und Taferlbuben
Blumenschmuck beim Bildstock
Spende an Kindergarten und Miravita
Obfrau Monika Berger und Cilli Wieser vor dem neu errichteten Marterl